Newsletter Kostenrechner: der schnelle Preisvergleich
Was kostet es einen Newsletter zu versenden? Mit unserem Kostenrechner können Sie schnell und einfach sehen, mit welcher Newsletter Software Sie am günstigsten fahren. |
Bitte beachten: wir prüfen zwar regelmäßig die Richtigkeit der Preise, können aber leider keine Gewähr dafür übernehmen. Die angezeigten Preise enthalten keine gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Kostenrechner vergleicht aktuell die Tarife von CleverReach, Newsletter2Go, GetResponse, Rapidmail, MailChimp, Klick-Tipp, Flatrate Newsletter und Clever Elements. Bitte beachten Sie, dass der Leistungsumfang recht unterschiedlich sein kann - gehen Sie deswegen nicht nur nach dem Preis, sondern checken Sie auch das Gesamtangebot der Funktionen. Hier finden Sie unsere Vergleichsübersicht der Newsletter Tools. Prepaid oder Abonnement - wo ist der Unterschied?Der Vorteil von Prepaid ist, dass keine Vertragsbindung besteht und Sie noch nicht einmal kündigen müssen (analog zur Handy-Prepaidkarte). Das lohnt sich vor allem, wenn Sie eher sporadisch versenden, also nicht unbedingt jeden Monat. Die Abo-Tarife bieten günstigere Preise als Prepaid, wenn Sie mindestens 1x im Monat einen Newsletter versenden. Kündigen kann man in aller Regel monatlich. Zudem bieten die meisten Anbieter eine Sende-Flatrate. Das bedeutet, dass Sie z.B. einen Tarif mit bis zu 5.000 Empfängern buchen und diesen Empfängern unbegrenzt E-Mails senden können. Warum ist der Anbieter XYZ nicht enthalten?Nicht alle Anbieter machen ihre Preise öffentlich. Gerade Enterprise E-Mail Provider, die auf Großkonzerne abzielen, verhandeln ihre Preise lieber individuell im stillen Kämmerchen. Deswegen können wir diese Anbieter hier leider nicht abbilden. Übrigens, den Kostenrechner finden Sie auch unter newsletterkosten.de |
Der Rechner auf Ihrer Website: |
Für Fragen und AnmerkungenBitte beachten: Werbung und Anbieterlinks werden nicht veröffentlicht! |