GetResponse im Test: was steckt hinter den großen Versprechungen?
In den USA ist GetResponse neben MailChimp ein ziemliches Schwergewicht. Von immerhin 350.000 "glücklichen" Kunden spricht der Anbieter, der seine Wurzeln in Polen hat, inzwischen aber ein global Player geworden ist.
Die Funktionen sehen auf jeden Fall vielversprechend aus: insbesondere der Landing Page-Editor sticht hervor. Mit diesem soll es möglich sein individuelle Landeseiten für E-Mail Kampagnen anzulegen, um z.B. Leads zu sammeln. Eine Funktion, die kein anderer unserer getesteten Anbieter vorweisen kann.
Die deutsche Übersetzung scheint teilweise nicht ganz so geglückt zu sein, beispielsweise ist auf der Homepage von "reaktionsfähigem" E-Mail Design die Rede. Gemeint ist natürlich responsives Design, sprich Newsletter, die sich auf verschiedene Displaygrößen automatisch anpassen. Blicken wir in das Newsletter Tool um zu sehen, wie sich der Anbieter im Belastungstest schlägt:
Video Testbericht
> Testen Sie GetResponse 30 Tage lang kostenlos (Link öffnet in einem neuen Fenster)
Die GetResponse Bewertung im Einzelnen
Kriterium | Bewertung / Info | Kommentar |
Einfachheit | ![]() |
Grundsätzlich einfach zu bedienen. Störend fanden die etwas merkwürdigen deutschen Übersetzungen sowie die Navigation, die teilweise nicht sehr logisch aufgebaut ist. |
Newsletter-Erstellung | ||
![]() |
![]() |
Beherrscht alle gängigen Funktionen und lässt sich nach kurzer Einarbeitung gut bedienen. Die Darstellung ist nicht immer 1:1 so wie sie später auf dem Desktop-Computer sein wird, immerhin gibt es eine mobile Vorschau in Realtime. Leider fehlt ein Style-Editor mit dem man Schriftarten oder -farben für den kompletten Newsletter ändern kann. |
-Personalisierung | ja | Wenn/Dann-Bedingungen (z.B. für geschlechtsspezifische Anreden) sind möglich, der Einbau ist leider sehr kompliziert. Mehr dazu hier. |
![]() |
![]() |
Einzel-Kampagne, Follow-Up E-Mails, Autoresponder, A/B Split-Test und RSS-Kampagnen. |
![]() |
![]() |
Bietet eine riesige Auswahl an vorgefertigten Templates. Zusätzlich kann man sich auch ganz einfach seine eigene Vorlage erstellen. Erfreulicherweise sind all diese Templates für mobile Endgeräte optimiert. Alternativ können Sie auch eigenen Code hochladen. |
E-Mail Automatisierung | ![]() |
Über die Workflow-Ansicht lassen sich Automatisierungen komfortabel eingerichtet. Auf Aktionen, die auf der Website stattfinden, kann Bezug genommen werden. Tagging und Scoring sind ebenfalls verfügbar. Weitere Infos. |
Listenverwaltung | ![]() |
Die Listen werden hier Kampagnen genannt und können komfortabel gemanagt werden. Besonders erfreulich ist, dass man bestimmte Automatisierungen vornehmen kann. Beispiel: nach erfolgtem Kauf verschieben Sie den Empfänger einfach in eine andere Kampagne. Mehr dazu hier. |
Anmeldeformulare/![]() |
![]() |
Bietet einen sehr guten vorlagenbasierten Formular-Editor. Ein wenig seltsam ist, dass man sich bei der Bestätigungs-E-Mail (Doppel-Opt-in) an bestimmte Text-Templates halten muss und nicht frei texten darf. |
Berichte und Analysen | ![]() |
Liefert alles ab was man braucht, inklusive personalisiertem Öffnungs- und Klicktracking. Google Analytics Tracking kann aktiviert werden, genauso wie das Tracking von Zielen auf der Website (z.B. Käufe). |
![]() |
![]() |
GetResponse ist in mehr als 15 Sprachen verfügbar. Die Qualität der deutschen Übersetzung lässt aber noch Wünsche offen. Codiert sind die Newsletter im UTF-8 Format. |
Weitere Funktionen | ||
![]() |
![]() |
Bietet hervorragende Möglichkeiten die Darstellung in einer Vielzahl von Browsern zu testen. Auch der Spam-Score lässt sich feststellen. |
![]() (unzustellbare E-Mails) |
ja | Hard Bounces werden sofort von der Liste entfernt, Soft Bounces nach vier erfolglosen Zustellversuchen. |
![]() |
ja | Wird hier etwas unglücklich "Unterdrückungsliste" genannt. Befüllen lässt sie sich per Import oder durch manuelles Hinzufügen von Kontakten. |
-Speichermöglichkeit für Bilder und Dateien | 1 Gigabyte | Es liegen über 1.000 Stockphotos im Account bereit. Eigene Bilder und Videos können nach Belieben in das Multimedia Studio hochgeladen werden. |
![]() |
ja | Etwas versteckt in den Profileinstellungen finden Sie das Newsletter-Archiv. |
Für Profis | ||
![]() |
ja | Unterstützt SPF und auch DomainKeys. Ist Mitglied in einigen amerikanischen Verbänden, jedoch nicht in der für Deutschland relevanten CSA. Leider ist kein rechtsgültiges Impressum vorgesehen, man kann es aber selbst ergänzen. |
![]() |
nein | Die Tracking-Links von GetResponse haben den Aufbau app.getresponse.com/click.html? und können nur komplett deaktiviert, nicht aber ersetzt werden. |
![]() |
nein | Erst ab der "Großkonzern"-Tarifstufe. |
-Schnittstellen | ja | Es gibt zahlreiche Schnittstellen für CRM-Systeme wie Salesforce, SugarCRM, Zoho und auch E-Commerce-Lösungen wie WooCommerce und PayPal. |
![]() |
ja | Eine der größten Stärken des Tools: damit erstellen Sie ganz einfach Landeseiten für Events oder sonstige Registrierungen. Komplett mit A/B-Testing und responsive Design. |
Support | Per E-Mail & Hilfedatenbank. Chat-Support und Hotline nur auf Englisch | Während der Support auf Englisch sehr gut funktioniert, ist der deutsche Support leider nicht ganz so schnell. Es sind auch nicht alle Hilfe-Dokumente auf Deutsch verfügbar. |
Gesamtbewertung | ![]() 4.4/5 |
GetResponse ist ein sehr starkes Newsletter-Tool mit einer gewaltigen Bandbreite von Funktionen. Schade nur, dass die deutsche Lokalisierung nicht ganz so gut gelungen ist. |
© EmailToolTester Matrix
Fazit:
GetResponse hat uns teilweise wirklich beeindruckt: kein anderes Newsletter Tool erlaubt eine ähnlich einfache Erstellung von Landing Pages. Das kann Ihnen einiges an Geld sparen, das Sie sonst für einen Webdesigner ausgeben würden. Des Weiteren stechen die tollen Automatisierungsmechanismen hervor. Doch damit nicht genug: im PRO Tarif gibt es nun sogar eine Webinar-Funktion.
Der Newsletter-Editor ist vielleicht nicht der Beste, den es auf dem Markt gibt, aber man kann sehr gut damit arbeiten. Ein tolles Feature ist die Vorschau, mit denen Sie Ihre Newsletter in zig E-Mail Clients als Preview ansehen können. Dazu sind alle Templates responsive, also mobiltauglich.
Fünf Sterne wären in greifbarer Nähe, wäre da nicht die Lokalisierung für die deutschsprachige Märkte. Menüpunkte sind teilweise so schlecht übersetzt, dass es zum Geduldsspiel wird, die richtige Einstellung zu finden. Mit dem deutschen Support haben wir gemischte Erfahrungen, zweimal wurden unsere E-Mails gar nicht zugestellt, die anderen Male bekamen wir aber kompetente Antworten. Unsere Empfehlung: sofern Sie auf der Suche nach einem vielseitigen Newsletter Tool sind und gleichzeitig Englisch kein Problem für Sie darstellt, dann sollten Sie GetResponse auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Ansonsten gibt es sehr gute deutschsprachige Alternativen mit ausgezeichnetem Support.
> Hier können Sie GetResponse kostenlos 30 Tage lang testen.
Updates zum Test
17.10.2016 - Marketing-Automation ergänzt.
29.06.2016 - Neue Webinar-Funktion ergänzt.
10.05.2016 - Kleinere Updates und Korrekturen.
20.05.2015 - Video Testbericht ergänzt.
07-14.01.2015 - Erstmaliger Testbericht erstellt.
Stand: 17 Oct 2016 | Robert Brandl
Ihre Meinung
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Erfahrungsberichte im Kommentarfeld!
Bitte beachten: Werbung oder Spam wird direkt gelöscht.
Die Firma
Firmenname: GetResponse Sp. z o.o.
Land: Polen (Niederlassungen in USA, Kanada und Russland)
Hauptniederlassung: Gdansk
Server-Standort: EU und USA
Top 5 E-Mail Tools:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Vergleichsübersicht |
Fragen?
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der E-Mail Software? Wir helfen Ihnen gerne weiter, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.