Unsere Erfahrungen mit rapidmail im Testbericht
Nach der ersten Bekanntschaft mit dem Newsletter Tool fällt es nicht schwer den Grundgedanken der Entwickler nachzuvollziehen: ein preiswertes und gleichzeitig sehr einfach zu bedienendes E-Mail Tool sollte her. Geeignet für Kleinversender, denen durch zu viele Optionen nicht der Blick auf das Wesentliche versperrt bleiben soll.
Wer z.B. eigenes HTML oder Dateianhänge versenden möchte, muss erst ein paar Hebel im Benutzer-Cockpit umlegen um die Zusatzfunktionen zu aktivieren. So bleibt alles schön übersichtlich. Doch wie sieht das Tool von innen aus?
> Hier können Sie rapidmail kostenlos ausprobieren (Link öffnet ein neues Fenster)
Die rapidmail Bewertung im Einzelnen
Kriterium | Bewertung / Info | Kommentar |
Einfachheit | ![]() |
Rapidmail ist einfach gehalten und gut verständlich |
Newsletter-Erstellung | ||
![]() |
![]() |
Es ist sehr angenehm mit dem flotten Editor zu arbeiten. Was uns allerdings fehlt, ist eine Möglichkeit auf den HTML-Code zuzugreifen. |
-Personalisierung | ![]() |
Anredeformeln vorhanden, ansonsten kann man Daten aus seiner Versandliste hineinpersonalisieren. Abonnenten können ihre Kontaktdaten nicht selbst aktualisieren. |
![]() |
![]() |
Nur klassische E-Mail-Kampagnen. Man kann keine reinen Text-E-Mails versenden, nur das Multi-part-Format. Eine A/B Testfunktion ist elegant in den Kampagneneditor integriert. |
![]() |
![]() |
Rapidmail bietet einige Vorlagen an, die sich insgesamt eher für saisonale Zwecke eignen. Man stellt sich besser etwas eigenes über den Editor zusammen. Erfreulich: alle Templates sind responsive! |
E-Mail Automation | nein | |
Listenverwaltung | ![]() |
Gute Importfunktionen. Da man nur Freitextfelder anlegen kann, ist die Segmentierung teilweise etwas ungenau und umständlich. |
Anmeldeformulare/![]() |
![]() |
Der Formulareditor ist ganz ordentlich, aber auch hier zeigt sich die Einschränkung hinsichtlich eigener Datenbankfelder (nur Freitext, kein Dropdown etc.). Einbinden kann man die Formulare als iFrame oder HTML. |
Berichte und Analysen | ![]() |
Enthält neben den Standarddaten auch eine Clickmap sowie eine Auswertung der verwendeten Endgeräte. Personalisierte Klickdaten gibt es erst nach gesonderter Freischaltung. |
![]() |
![]() |
Die Software selbst ist in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar. Die Codierung der E-Mail kann man selbst auswählen. |
Weitere Funktionen | ||
![]() |
ja | Man bekommt vor dem Versand ein Spam Assassin Rating. Die Darstellung der E-Mails in gängigen Newsletter Clients kann man vorab testen (Kostenpunkt: 5€ pro Test). |
![]() (für unzustellbare E-Mails) |
ja | Man kann einstellen, ab wann "Soft-Bouncer" inaktiv werden sollen |
![]() |
ja | Einzelne E-Mail Adressen oder ganze Domains können geblockt werden |
-Speichermöglichkeit für Dateien und Bilder | unlimitiert für Bilder | Bilder in HTML-E-Mails werden hier als Anhänge eingebaut. So werden sie in den meisten E-Mail Clients direkt angezeigt. Erlaubt auch Dateianhänge. |
![]() |
ja | Unter Formulare > Einbauhilfen steht ein iFrame Code bereit, den man in seine Website integrieren kann. |
Für Profis | ||
![]() |
ja | Unterstützt SPF (Sender Policy Framework) |
![]() |
![]() |
Man kann beliebig eigene E-Mail Adressen als Versandadressen bestimmen. Auch die Domain für Tracking-Links sowie für die Webansicht ist individualisierbar. |
![]() |
nein | |
-Schnittstellen | ja | Plugins für Magento, Oxid, PrestaShop, WordPress und w eitere. Eine API ist verfügbar. |
![]() |
nein | Landing Pages müssen extern erstellt werden |
Support | E-Mail, Telefon und Support Datenbank |
Der E-Mail Support antwortete bei uns stets in Rekordzeit. |
Gesamtbewertung | ![]() 3.8/5 |
Einfach gehaltenes Tool mit vergleichsweise günstigen Preisen. |
© EmailToolTester Matrix
Fazit:
In rapidmail hat man sich sehr schnell eingearbeitet, was natürlich auch mit dem recht eingeschränkten Funktionsumfang zu tun hat. Mit dem Editor kann man flott arbeiten und die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet. Wichtige Funktionen wie z.B. A/B-Tests oder ein Autoresponder fehlen leider komplett. Das was rapidmail kann, erledigt es allerdings äußerst gut: insgesondere die responsiven Templates stechen positiv hervor.
Für Kleinversender wichtig zu wissen: der Mindestbetrag pro Versand liegt bei 10 €. Damit darf man bis zu 2000 Empfänger anschreiben. Wer das nicht ausschöpft, kommt hier nicht so günstig weg - ein Wehrmutstropfen für Kleinstversender. Bei höheren Versandmengen ist rapidmail allerdings sehr preiswert.
> Rapidmail hier kostenlos testen
Updates zum Test
29.09.2016 - Jetzt auch Support Datenbank verfügbar.
14.09.2016 - Tracking-Links können nun angepasst werden.
06.05.2016 - A/B Testfunktion ergänzt
29.03.2016 - Erweiterung bei den Statistiken
16.11.2015 - Video Testbericht ergänzt
03.11.2015 - Ergänzung im Punkt E-Mail Typen.
09.07.2015 - Updates: responsive Templates, neuer Preis für Darstellungstests, neu gestaltete Oberfläche.
30.09.2013 - Darstellungstests sind ab sofort möglich.
25.02.2013 - Erweiterung um neue Segmentierungsfunktionen
07.12.2012 - kleinere Updates und Anpassungen
19.03.2012 - kleine Erweiterung beim Punkt Social Media
20.10.2011 - Newsletter-Archiv Funktion getestet
31.05.2011 - Testbericht erstmalig erstellt
Stand: 29 Sep 2016 | Robert Brandl
Ihre Meinung
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Erfahrungsberichte im Kommentarfeld!
Bitte beachten: Werbung oder Spam wird direkt gelöscht.
Die Firma
Firmenname: rapidmail GmbH
Land: Deutschland
Hauptniederlassung: Freiburg (i.Br.)
Serverstandort: Deutschland
Top 5 E-Mail Tools:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Vergleichsübersicht |
Haben Sie Fragen?
Falls Ihnen nicht klar ist, welche E-Mail Marketing Software sich am besten für Ihre Firma eignet, schreiben Sie uns eine Nachricht.